Anleitung zur Installation von Java und JavaFX

Hinweis: Diese Anleitung erfolgt ohne Gewähr. Die Installation und Nutzung geschieht auf eigenes Risiko.
(muss man heute ja leider dazu schreiben)
Getestet habe ich es mit Suse Linux 15.5 LEAP.

Vorbereitung: Die Datei UDXLog.jar sollte in ein geeignetes Unterverzeichnis kopiert werden.
In dem Verzeichnis, in dem sich diese Datei befindet, werden weitere Unterordner und Dateien angelegt.

Variante 1: Installation mit OpenJDK 11

1. Java installieren (falls noch nicht vorhanden, siehe Punkt 3 von diesem Abschnitt)

  1. Terminal öffnen und die Paketliste aktualisieren:

    sudo zypper refresh
  2. OpenJDK 11 und die Entwicklerwerkzeuge installieren:

    sudo zypper install java-11-openjdk java-11-openjdk-devel
  3. Installation überprüfen:

    java -version

    Beispielausgabe:

    openjdk version "11.0.x"
    OpenJDK Runtime Environment ...
    OpenJDK 64-Bit Server VM ...

2. Standard-Java-Version festlegen (optional)

Wenn mehrere Java-Versionen installiert sind, kann OpenJDK 11 als Standard gesetzt werden:

sudo update-alternatives --config java

3. JavaFX installieren

  1. Das JavaFX SDK herunterladen (bitte darauf achten, dass die Version zu Java 11 passt,
    z.B. javafx-sdk-11.x.x (bei diesem Beispiel, werden andere Java Versionen genutzt dann muss sie zu diesen passen).
    Zu finden ist dies mit einschlägigen Suchmaschienen.
    Stand 05/2025 unter openjfx.io -> vorsichtig runter scrollen zu Download -> gluonhq.com/products/javafx
    Bitte seht es mir nach das ich hier keine anklickbaren Links angebe, die Rechtslage.... ich habe keine Verbinung zu und kein Einfluss auf die genanten Webseiten. Mich hat der Weg über die Suchmaschiene zu diesen Seiten geführt.

  2. Das heruntergeladene ZIP-Archiv entpacken, z.B. nach /opt:

    sudo unzip javafx-sdk-11.x.x.zip -d /opt
  3. Sicherstellen, dass sich die Bibliotheken unter /opt/javafx-sdk-11.x.x/lib befinden.

4. Programm ausführen

Ins Verzeichnis mit der UDXLog.jar wechseln und mit folgendem Befehl starten:

java --module-path /opt/javafx-sdk-11.x.x/lib --add-modules javafx.controls,javafx.fxml,javafx.web -jar UDXLog.jar


Variante 2: Verwendung eines Java-Pakets mit integriertem JavaFX

  1. Ein Java-Paket mit integriertem JavaFX herunterladen
    (ich habe es erfolgreich mit dem Liberica Paket von BellSoft getestet).
    Bitte darauf achten das das Full Paket genommen wird.

  2. Das Archiv entpacken, z.B. nach /opt:

    sudo tar xfv bellsoft-jdk21.0.7+9-linux-amd64-full.tar.gz -C /opt
  3. Das Programm starten:

    /opt/bellsoft-jdk21.0.7+9-linux-amd64-full/bin/java -jar /pfad-zu-UDXLog/UDXLog.jar

    Auch hier ist es sinnvoll, die Ausführung mit einem Skript zu automatisieren.
    Alternativ können die Umgebungsvariablen gesetzt werden.